Google hat vor rund einem Monat das sogenannte Phantom Update ausgerollt. Das Update soll es Google erlauben, die Qualität einer Website besser einzuschätzen. Doch was genau heißt das eigentlich? Google hatte am Ende April/Anfang Mai 2015 mit dem Ausrollen des sogenannten Phantom Updates (auch Quality Update oder Core Update genannt) begonnen. Wie bei vielen anderen […]
Ist Linkbuilding immer noch von Bedeutung?
Linkbuilding, also das Aufbauen von Backlinks für eine Webseite, um deren organische Rankings in den Suchmaschinen zu verbessern, ist in den letzten Jahren in Verruf geraten. Von Google durchgeführte Algorithmus-Updates wie zum Beispiel das Penguin-Update haben unter anderem dazu geführt, dass viele Webseiten-Betreiber aus Angst vor einer Abwertung durch Google unzählige Backlinks haben löschen lassen. […]
Top 10 SEO-Mythen
SEO-Mythen scheint es so lange zu geben wie die Suchmaschinenoptimierung (SEO) selbst. Einige sind sehr verbreitet und relativ alt, andere kennen nur Experten. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung beider Typen – sowohl allgemein bekannte, als auch „Profi-SEO-Mythen“. Top 10 SEO-Mythen 2019: 1) SEO ist tot. Mit Google-Updates wie Panda, Penguin, EMD, etc. wurden funktionierende […]
Google Panda, Penguin und unsere Wünsche für die Zukunft
Das neue Jahr ist schon dreizehn Tage alt und Google hält sich in Sachen Algorithmus-Update immer noch bedeckt. Was jedoch keinesfalls bedeutet, dass in dieser Hinsicht nichts im Gange ist. So gab es allein in den letzten zwei Jahren Algorithmus-Änderungen (Panda, Penguin, EMD), die dramatische Auswirkungen auf Webseiten im gesamten Internet hatten. (Eine Liste mit […]
Googles Disavow-Tool bald ein Ranking-Faktor?
Google hat Mitte Oktober ein neues Online-Tool (Disavow-Tool) vorgestellt, mit dem Webseitenbetreiber unerwünschte Backlinks (Links auf anderen Webseiten, die auf die eigene Seite verweisen) direkt an Google übermitteln können – damit Google diese aus seiner Ranking-Wertung herausnimmt und die betroffene Webseite idealerweise wieder zurück an die ursprüngliche Position in den Suchergebnissen klettert (s. unser Post […]
Warum haben viele Vorbehalte gegenüber SEO?
Viele, die das Wort Suchmaschinenoptimierung oder SEO hören, bekommen eine negative Assoziation. Wie kommt das eigentlich? Die meisten Gründe lassen sich auf zwei Aspekte zurückführen: 1. Die eigenen SEO-Versuche haben nichts gebracht. Dies hängt oft damit zusammen, dass die Optimierungsversuche zum einen nur kurzfristig durchgeführt werden. Es ist z.B. schlicht nicht ausreichend, eine bis zwei […]
Googles Penguin-Update: Hintergründe & mehr
Am Google hat mal wieder seinen Algorithmus aktualisert, mit dessen Hilfe die Google-Rankings erstellt werden. Das offizielle Ziel beim sogenannten Penguin-Update war es, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern, indem das sogenannte Suchmaschinen-Spamming wie Keyword-Spamming, Cloaking, Teilnahme an Link-Schemes-, Link-Farmen und Artikelverzeichnissen, Erstellen von dupliziertem Content etc. stärker abgestraft werden sollte. Vor allem „überoptimierte Webseiten“ […]