Ob SEO Test, SEO Checker, SEO Tester, SEO- oder Website-Check – wer diese Begriffe bei Google eintippt, will in der Regel sehen, inwieweit seine Webseite für Suchmaschinen optimiert ist. Bei SEO Tests wird auch geprüft, ob die Seite alle technischen Kriterien erfüllt, um von den Suchmaschinen gescannt und als relevant eingestuft zu werden. Ein SEO […]
Online-Marketing und SEO: Begriffsdefinitionen und Zielsetzungen (+Forenmarketing) 2023-EDITION
Online-Marketing (auch: „Web-Marketing“ oder „Internet-Marketing“) ist ein Sammelbegriff für alle Werbe- und Vermarktungsmaßnahmen, die über das Internet erfolgen. Dabei werden verschiedene Instrumente (z.B. Forenmarketing oder Microblogging) genutzt, um Nutzer auf die eigene Internetseite zu lenken. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) bildet einen der wichtigsten Teilbereiche des Online-Marketings. In diesem Beitrag erläutern wir die beiden Begriffe und zeigen […]
Was Sie über das Google Phantom Update wissen müssen
Google hat vor rund einem Monat das sogenannte Phantom Update ausgerollt. Das Update soll es Google erlauben, die Qualität einer Website besser einzuschätzen. Doch was genau heißt das eigentlich? Google hatte am Ende April/Anfang Mai 2015 mit dem Ausrollen des sogenannten Phantom Updates (auch Quality Update oder Core Update genannt) begonnen. Wie bei vielen anderen […]
7 Gründe, noch heute einen Firmenblog zu starten
Heutzutage scheint beinahe jeder Zweite einen Blog zu führen. Und auch immer mehr Firmen setzen auf einen Firmenblog. Zu Recht, denn Firmenblogs bieten zahlreiche Vorteile. Im Folgenden erfahren Sie, warum es sich lohnt, noch heute einen Firmenblog zu starten. 7 Gründe, noch heute einen Firmenblog zu starten: 1) Durch einen Blog kann die Webseite schnell, […]
Ist Linkbuilding immer noch von Bedeutung?
Linkbuilding, also das Aufbauen von Backlinks für eine Webseite, um deren organische Rankings in den Suchmaschinen zu verbessern, ist in den letzten Jahren in Verruf geraten. Von Google durchgeführte Algorithmus-Updates wie zum Beispiel das Penguin-Update haben unter anderem dazu geführt, dass viele Webseiten-Betreiber aus Angst vor einer Abwertung durch Google unzählige Backlinks haben löschen lassen. […]
Top 7 Google SEO-Faktoren
Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es, die Sichtbarkeit einer Webseite im Internet zu bestimmten Suchbegriffen (Keywords) zu verbessern. Hierfür versucht man, eine ganze Reihe von Elementen auf der entsprechenden Seite (OnSite SEO) sowie fernab der Seite (OffSite SEO) zu optimieren – doch nicht irgendwelche Elemente, sondern solche, die erfahrungsgemäß den gewünschten Effekt bringen. Die […]
4 typische SEO-Fehler (On-Page)
Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird immer komplexer. Jeden Tag werden neue, umfassende Artikel und Videos veröffentlicht, die darüber informieren, wie man hohe Rankings bei Google erreicht. Selbst SEO-Profis fällt es oft nicht leicht, den Überblick zu behalten. Doch oftmals lohnt sich stattdessen ein Blick auf typische SEO-Fehler von gewöhnlichen Webseitenbesitzern. Denn das, was im Bereich SEO im […]
Worüber Google im SEO-Guide schweigt
Wie viele wissen, bietet Google Anfängern in Sachen SEO einen recht ausführlichen, kostenlosen SEO-Guide an (Google Einführung in Suchmaschinenoptimierung). Der Guide ist zwar recht lehrreich, doch die darin enthaltenen Tipps haben recht wenig mit der SEO-Realität zu tun – schließlich wissen wir alle schon lange, dass wir „gute Inhalte“ produzieren müssen… Gute Inhalte sind zweifelsohne […]
Google Panda, Penguin und unsere Wünsche für die Zukunft
Das neue Jahr ist schon dreizehn Tage alt und Google hält sich in Sachen Algorithmus-Update immer noch bedeckt. Was jedoch keinesfalls bedeutet, dass in dieser Hinsicht nichts im Gange ist. So gab es allein in den letzten zwei Jahren Algorithmus-Änderungen (Panda, Penguin, EMD), die dramatische Auswirkungen auf Webseiten im gesamten Internet hatten. (Eine Liste mit […]
Googles Disavow-Tool bald ein Ranking-Faktor?
Google hat Mitte Oktober ein neues Online-Tool (Disavow-Tool) vorgestellt, mit dem Webseitenbetreiber unerwünschte Backlinks (Links auf anderen Webseiten, die auf die eigene Seite verweisen) direkt an Google übermitteln können – damit Google diese aus seiner Ranking-Wertung herausnimmt und die betroffene Webseite idealerweise wieder zurück an die ursprüngliche Position in den Suchergebnissen klettert (s. unser Post […]